Herzen-retten
durch Wiederbelebung

Herzen - retten

 

Bei einem Herz-Kreislaufstillstand oder anderen lebensbedrohlichen Notfällen zählt jede Sekunde. Bis der Rettungsdienst eintrifft, hängt das Wichtig ist, dass du in einer Notsituation drei Schritte befolgst:

Prüfen, rufen, drücken.

1. Prüfen: Du prüfst, ob die betroffene Person noch ansprechbar ist und atmet. Ist das nicht der Fall, dann musst du
2. rufen und zwar die 112. Solange der Rettungswagen auf dem Weg ist, musst du
3. drücken. Dafür legst du deinen Handballen auf den Brustkorb der betroffenen Person und drückst etwa 100 bis 120 Mal pro Minute auf das Herz. Die Herzdruckmassage sorgt dafür, dass das Herz weiterhin pumpt und Gehirn und Organe weiter mit Blut versorgt.
So einfach kannst du Leben retten oder wie Stefan sagt: „Drücken kann eigentlich jeder. Das ist keine schwere Maßnahme. Man macht es solange, wie man kann. In der Regel kommt der Rettungswagen in Deutschland innerhalb von 7 bis 8 Minuten. Unser Hilfeleistungssystem ist in Deutschland sehr dicht gestaffelt.“
Das Leben der Betroffenen hängt von spontan und beherzt zupackenden Ersthelfern ab.

 

E-Mail
Anruf